Gipfeltreffen der deutschen Software- und IT-Anbieter am 16. September 2022
Thema: | Digitale Souveränität fair gestalten - Gipfeltreffen der deutschen Software- und IT-Anbieter |
Teilnahmebedingungen: | Zutritt ins Rechenzentrum nur mit gültigem Lichtbildausweis möglich |
Ort: | TelemaxX Rechenzentrum IPC 4 | Ohmstraße 1, 76229 Karlsruhe |
Datum, Uhrzeit: | 16.09.2022 | 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Agenda: | 14:00 Uhr | Ankunft |
Anmeldung: | Anmeldung zum Gipfeltreffen |
Bereits zum 7. Mal laden wir Sie herzlich zum Gipfeltreffen der deutschen Software- und IT-Anbieter ein. Treffen Sie hier auf Geschäftsführer anderer Software- und IT-Unternehmen, Träger des Gütesiegels „Software Made in Germany“, “Software Hosted in Germany” sowie “fair.digital” und alle Interessierten. Auf dem Gelände der TelemaxX GmbH tauschen wir uns darüber aus, wie wir gemeinsam die digitale Souveränität Deutschlands und Europas stärken können. Neben kurzweiligen Impulsen gibt es eine Führung durch das Rechenzentrum von TelemaxX sowie Zeit für spannende Gespräche bei Snacks und Getränken.
Gütesiegelträger können auf Wunsch zudem ihr Zertifikat mit Fototermin überreicht bekommen. Bitte vermerken Sie dies in der Anmeldung.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Hinweis:
Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 16 Jahre.Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.
Corona Regelung:
Die Veranstaltung wird unter der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg durchgeführt. Die aktuelle Verordnung finden Sie hier. Vor Ort gilt während der gesamten Veranstaltung die Maskenpflicht (medizinische Maske, FFP2 Maske) in geschlossenen Räumen. Lediglich zum Verzehr von Getränken und Snacks darf die Maske abgenommen werden. Für alle Personen am Veranstaltungsort gilt zudem folgende Regel: Bitte kommen Sie nicht, wenn Sie typische Corona-Symptome (wie z.B. Erkältungssymptome) haben.
Über den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi):
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Die Mitglieder sind mittelständische IT-Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche, die überwiegend inhabergeführt sind. Im Verband kommen sowohl etablierte IT-Unternehmen als auch Start-Ups zu einer gemeinsamen Interessensfindung zusammen. Zudem haben sich neben den direkten Mitgliedern unter dem Dach des BITMi auch mit uns assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 2.400 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro.
Über fair.digital:
fair.digital ist das Gütesiegel für besonders faire digitale Produkte und Dienste. Mit dem Siegel werden Angebote ausgezeichnet, welche die drei Prinzipien Datenschutz, Transparenz und Fairness erfüllen.
Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH:
Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von fünf Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden.