Interconnection Services der DE-CIX Enabled Site Karlsruhe
Der Betreiber des größten Internetknotens der Welt in Frankfurt am Main DE-CIX expandiert seit 2020 auf regionaler Ebene nach Karlsruhe. Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist "DE-CIX Enabled Site". TelemaxX stellt die Rechenzentrums-Infrastruktur zur Verfügung und vermarktet die DE-CIX Services. Damit sind die DE-CIX Interconnection Services wie DirectCLOUD und GlobePEER direkt am Standort Karlsruhe verfügbar.
Verbindung zum DE-CIX in den Rechenzentren der TelemaxX
- Eine einzige Leitung notwendig
- Kapazität: 1G, 10G
- Serviceklassen: Gold und Platin
Peering am DE-CIX über die Enabled Site Karlsruhe
- Sicher und schnell Daten austauschen
- Reduzierung der IP-Transit und Netzwerkkosten
- Redundanter Service
Remote Peering an weiteren DE-CIX Standorten
- Vollständig redundanter Service
- Vorhersagbare Latenz- und Jitterwerte
- Flexibilität
Dedizierte Verbindungen in die Cloud
- Direkte Verbindung zu Anbietern öffentlicher Clouds
- Verbindung ohne öffentliches Internet
- Multi Cloud-Szenarien realisieren
Virtuelle Punkt-zu-Punkt Verbindungen
- Zwischen zwei Punkten einer Metro-Region
- Verschiedene Metro-Regionen
- Flexible Bandbreiten
Konnektivität zu Microsoft 365 mit garantierter SLA
- Zuverlässige und optimierte Verbindung
- Lokale Redundanz
- Unterstützt Failover über mehrere Standorte hinweg (Georedundanz).

DE-CIX Internet Exchange | |
Der Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX, Aussprache: [ˈdeːˌkiks]) ist ein Internet-Knoten in Frankfurt am Main und gemessen am Datendurchsatz der größte der Welt. Hier wird der größte Teil des deutschen Peering-Verkehrs abgewickelt. TelemaxX betreibt an zwei DE-CIX Standorten in Frankfurt aktive Technik. | |
https://www.de-cix.net/ |