Serverhousing und Colocation mit TelemaxX
Mit unseren Serverhousing- und Colocation-Angeboten bietet TelemaxX Ihnen die Möglichkeit, Ihre Server-Hardware in unseren Rechenzentren in Karlsruhe zu betreiben. Serverhousing, auch Serverhoming und Colocation genannt, bezeichnet die Unterbringung und Netzanbindung eines Servers in einem Rechenzentrum. Dabei werden die Server, anders als beim Hosting, vom Anbieter gestellt. TelemaxX stellt für Ihre Server infrastrukturelle Dienstleistungen und Betriebsunterstützung bereit. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes und hochprofessionelles Angebot rund um Serverhousing oder Colocation an.
Die Unterbringung der Server erfolgt in speziell für diesen Zweck konzipierten klimatisierten Räumen - videoüberwacht und alarmgesichert. Gaslöschanlagen und eine mehrfach abgesicherte unterbrechungsfreie Stromversorgung gehören zur Standardausstattung unserer Rechenzentren und Datacentern. Aufgrund dieser Maßnahmen kann eine hohe Verfügbarkeit der Server gewährleistet werden. Treten Komplikationen bei einem Server auf, so ist rund um die Uhr qualifiziertes Personal erreichbar.
Serverhousing von TelemaxX - schnell, günstig, sicher
Der Vorteil für einen Serverbetrieb bei TelemaxX liegt auch in einer höheren Datenübertragungsrate, die durch eigene Glasfasernetze an unserem Standort gewährleistet ist.
Weitere Vorteile sind die Bereitstellung von sicherer und mehrfach ausfallgeschützter Rechenzentrumsinfrastruktur, sowie Dienstleistungen von der Realisierung über die Pflege bis zur Wartung im Rahmen des Serverhousing.
Serverhousing bei TelemaxX bedeutet für unsere Kunden größtmögliche Sicherheit. Unsere Rechenzentren sind redundant gegen Störungen wie z. B. Stromausfälle geschützt. Auch die Klimatisierung ist mehrfach abgesichert.
Energiesparende Klimatechnik bei Serverhousing
Bei der Klimatisierung des Rechenzentrums (Datacenter oder Colocation Center) setzen wir in Sachen energiesparende Klimatechnik auf das Prinzip der freien Kühlung. Die Außentemperatur wird dabei zur Kühlung des Rechenzentrums genutzt – vor allem in den kühleren Jahreszeiten. Innerhalb der Rechenzentren IPC 4 und IPC 5 erfolgt die Kühlung der Serverschränke bereits nach dem Prinzip der Kaltgangeinhausung.
Mit Serverhousing von TelemaxX können Kunden jeder Größe die Kapazitäten Ihres Unternehmens verbessern. Außerdem werden Kosten gespart und die Datensicherheit erhöht.
Wir sorgen dabei für eine ständige Überwachung, Kühlung und Absicherung der Server in unseren Rechenzentren. Falls Sie für Wartungsarbeiten nicht persönlich in unser Rechenzentrum fahren möchten, können wir Ihnen unser „Remote Hands“ anbieten. Hierbei arbeiten unsere Techniker explizit nach Vorgaben des Kunden im Rechenzentrum.
Redundante Verkabelung, Brand- Wasser und Einbruchsschutz
Die neueren TelemaxX-Rechenzentren sind in vier separate Brandabschnitte unterteilt. Jeder Brandabschnitt wird über eine redundante Infrastruktur versorgt und überwacht. Durch die Unterteilung in separate Brandabschnitte lassen sich Redundanzanforderungen auch innerhalb eines Rechenzentrums abbilden.
Innerhalb der jeweiligen Brandabschnitte können für jeden Kunden individuellen Anforderungen bezogen auf Racks, Colocation-Flächen und Cages, die für den Betrieb der jeweiligen Systeme gefordert sind, berücksichtigt werden.
Alle Brandabschnitte sind vollständig redundant verkabelt und verfügen über Brand-, Wasser- und Einbruchschutz sowie über eine Videoüberwachung mit Infrarotkameras.